Aktuelle News

05-04-2023

QS Rezertifizierungssaudit unter ISO 9001:2015 erfolgreich absolviert.

Das Qualitätssystem der ibw ag wurde am 22.03.2023 wiederum auditiert. Das Audit wurde von Herrn Tobias Wanner (Lead Auditor bei SQS) wiederum nach ISO 9001:2015 durchgeführt.

Positive Eindrücke:

  • Das sehr gut dokumentierte und eingespielte QMS, welches von der ganzen Organisation gelebt wird
  • Die breit abgestützte und sehr detaillierte Strategie-Überarbeitung
  • Die transparente Kommunikation innerhalb der Organisation (beispielsweise über den Geschäftsverlauf)
  • Der Einbezug der Mitarbeitenden bei der Definition von Weiterentwicklungs-Massnahmen aufgrund der Resultate der Mitarbeitenden-Umfrage
  • Die zur Durchführung von internen Audits eingesetzten Methoden, wie beispielsweise der Überprüfung der Prozesse anhand von Stichproben
  • Die konsequente Überprüfung der Wirksamkeit von umgesetzten Massnahmen, inklusive der Dokumentation der Resultate
  • Die Überprüfung des QMS-Verständnisses von neuen Mitarbeitenden mit Test-Fragen
  • Die Kompetenzmatrix, die eine optimale Führung und Weiterentwicklung der Firma ermöglicht
  • Die zur Mitarbeitenden-Beurteilung verwendete 360-Grad Bewertung, in welcher Kundenfeedbacks beinhaltet sein können
  • Die Durchgängigkeit des Risikomanagements von den strategischen Risiken bis zu den Risiken auf Projekt-Stufe

Resultat:

Es wurden keine Abweichungen festgestellt.


01-02-2023

Heute hat Benjamin Herzog die Arbeit bei ibw ag aufgenommen -
Herzlich willkommen!

Benjamin hat Informatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz studiert und 2020 als B.Sc. FHNW in Informatik abgeschlossen.

Erste Berufserfahrung hat Benjamin als Software Entwickler an der Hochschule für 
Angewandte Psychologie FHNW in Olten gesammelt.  Er hat sich mit der Konzeption und Entwicklung verschiedener Prototypen für Forschungsprojekte (Virtual Reality, Web Front- und Backend)  beschäftigt. Die Software wurde hauptsächlich in C# realisiert.


02-08-2022

Im August hat Michael Russ die Arbeit bei ibw ag (wieder) aufgenommen -
Herzlich willkommen!


Michael hat Elektrotechnik an der Fachhochschule FHNW studiert und 1998 abgeschlossen.

Bis 2016 war Michael bei ibw ag als Software-Ingenieur und Projektleiter in verschiedenen Projekten tätig (IoT Framework, Lasertracker, Radiocontrol).

Danach arbeitete er bei MBW Calibration in Wettingen als Software-Ingenieur. Die MBW Calibration ist international als Entwickler und Lieferant von hochwertigen Taupunkthygrometern anerkannt.

Michael entwickelte unter anderem ein neues Framework (C++ unter Linux und Windows) für ein Feuchtigkeitsmessgerät, sowie Messdaten-Visualisierungen unter C#, WPF. Die Messdaten wurden über verschiedene Schnittstellen (RS232, TCP, MQTT, REST) übertragen.

In der Verantwortung für die IT-Infrastruktur entwickelte er Tools für die Digitalisierung-/Synchronisierung der Prozesse zwischen JIRA, Sharepoint und SAP oder auch MS Office Addins.


26-07-2022

QS Aufrechterhaltungsaudit unter ISO 9001:2015 erfolgreich absolviert.

Das Qualitätssystem der ibw ag wurde am 06.07.2022 wiederum auditiert. Das Audit wurde erstmals  von Herrn Tobias Wanner (Lead Auditor bei SQS) wiederum nach ISO 9001:2015 durchgeführt.

Positive Eindrücke:

  • Die alle relevanten Perspektiven abdeckende Zielsetzung und die Aufteilung der Ziele auf die Prozesse.
  • Die Steuerung der Projekt-Auslastung der Mitarbeitenden.
  • Die Durchführung der internen Audits durch verschiedene Mitarbeitende.
  • Die hohe Methoden- und Toolkompetenz der Mitarbeitenden.

Resultat:

Es wurden weder Haupt- noch Nebenabweichungen festgestellt.


01-07-2022
Die Inhaber Hanspeter Bertschi und Daniel Wüthrich (ibw holding ag) verkaufen 100% der ibw ag Aktien an die Weyrauch Technologies AG. Hanspeter Bertschi bleit weiterhin Geschäftsführer und Verwaltungsrat. Neu im Verwaltungsrat Einsitz nehmen Christian Wey (VRP) und Philipp Frommenwiler VR).

Die ibw ag wird erstes Mitglied der Weyrauch Technologies AG, einer Schweizer Unternehmensgruppe im Bereich IT

Wer ist der neue Eigentümer?

    • Weyrauch Technologies AG, Eigentümer Christian Wey, Schweizer Unternehmer  (www.weyrauch.ch)
    • Unser Ansatz ist es, eine Gruppe aus Schweizer KMU im Bereich IT zu bilden. Dies führt zu einer größeren Stabilität der Gesamtgruppe bei gleichzeitiger Wahrung der Identität der Mitgliedsgesellschaften. Wir entwickeln die Unternehmen gemeinsam mit den Menschen vor Ort vorsichtig weiter
    • Das ist das zweite Mal, dass wir diese Strategie durchführen. In der Qualiprint Holding AG haben wir diese innerhalb von 12 Jahren mit aktuell 14 Mitgliedsunternehmen bereits einmal erfolgreich umgesetzt (www.qualiprintholding.ch)
    • Wir haben noch nie eine Firma verkauft

Was bedeutet das für die Zusammenarbeit mit der ibw ag?

    • Es ist unser größtes Anliegen, die bestehenden Beziehungen erfolgreich weiterzuführen. Der Übergang soll für die Partner so geräuschlos wie möglich von statten gehen
    • Die Menschen, welche operativ die Lösungen für die Kunden erarbeiten, werden dieselben bleiben
    • In der nächsten Zeit bleibt Hanspeter Bertschi der Geschäftsführer der ibw. Wir werden uns währendessen gemeinsam die Zeit nehmen, mittelfristig einen passenden Geschäftsführer auszuwählen, welcher den Staffelstab von ihm übernehmen kann. Er bleibt der ibw ag aber weiterhin als Mitglied des VRs erhalten, ebenso wie Rolf Brühlmann.

30-11-2021

Wir Gratulieren Dennis Müller zur bestandenen Zertifikatsprüfung:

  • Microsoft Certified: Azure Fundamentals

Wir sind vom Potenzial der MS Azure Cloud überzeugt und investieren laufend in die Verbreiterung des Know-Hows innerhalb ibw ag. 

Siehe auch Referenz Projekt Franke Coffee System