Logo

Wartung & Modernisierung

Kein Handbuch, kein Problem – wir lesen direkt im Code.

Beim Betrieb einer komplexen Applikation stand der Kunde vor einem kritischen Engpass: Know-how-Verlust, fehlende Dokumentation und kein klarer Betriebspartner mehr. Wir übernahmen schrittweise Wartung, Betrieb und Weiterentwicklung – inklusive tiefem Know-how-Aufbau im Systemkern. So bleibt die Applikation zukunftsfähig, erweiterbar und ausfallsicher – auch ohne Abhängigkeit von Einzelpersonen.

Eckdaten auf einen Blick

Aufgaben

ExtensionSupport

Rollen

ArchitectRequirements EngineerProject LeadDeveloper

Produkte

Desktop AppClient-Server DevelopmentDatabase

Herausforderung

Damit der Betrieb gesichert bleibt und künftige Erweiterungen möglich sind, suchte der Kunde extern nach Unterstützung. Die technische Hürde war hoch: Kaum Dokumentation, viele Abhängigkeiten, alte Architektur. Das nötige Wissen musste direkt aus dem Source Code erarbeitet werden – Stück für Stück, tief ins Detail. Nur so lässt sich die Applikation langfristig stabil halten und weiterentwickeln.

IBW_FZ Stiege0000_1920x960_H_100_Original ratio

Erfolg

Nach einer ersten Analyse war klar: Wir können übernehmen – und haben das auch getan. Schritt für Schritt wurde das nötige Know-how aufgebaut, direkt anhand neuer Anforderungen und Module. Für den Kunden bedeutet das: Die Applikation bleibt nicht nur stabil, sondern ist auch fit für zukünftige Erweiterungen.

Der grosse Vorteil: Der Kunde hat jetzt wieder einen verlässlichen Partner an der Seite, der den Betrieb absichert, das Wissen bewahrt und im Hintergrund dafür sorgt, dass alles weiterläuft.

Da es sich um eine ältere Software handelt, behalten wir auch das Thema „End of Life“ im Blick. Der Kunde wird laufend beraten, kann Risiken besser einschätzen und frühzeitig reagieren – statt später improvisieren zu müssen.

Arbeitsweise

Zum Start haben wir die Applikation genau unter die Lupe genommen – inklusive der Risiken, die der Kunde absichern wollte. Erst nachdem klar war, dass wir die Wartung und Weiterentwicklung wirklich stemmen können, ging es los.

Im Initialprojekt stand der Know-how-Aufbau im Fokus. Wir haben uns tief ins System eingearbeitet – so weit, dass wir nicht nur verstehen, wie’s läuft, sondern es auch zuverlässig weiterentwickeln können.

Neue Module und Erweiterungen wurden danach schrittweise umgesetzt – transparent und mit klarer Kosten-Nutzen-Abwägung für den Kunden.

Heute läuft das Ganze im Rahmen eines Wartungsvertrags: Wir kümmern uns um Betrieb, Überwachung und Pflege. Und wenn doch mal etwas auftaucht, das Handarbeit braucht? Dann wird der Kunde aktiv informiert – ohne, dass er sich ständig selbst darum kümmern muss.

Tech Stack

Methoden & Paradigmen

Datenbanktechnologien

Sprachen & Frameworks

Kommunikationstechnologien